© 2021 by Elsevier GmbH
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular um uns Kritik, Fragen oder Anregungen zukommen zu lassen.
Willkommen
Mehr InformationenB978-3-437-55283-0.00014-0
10.1016/B978-3-437-55283-0.00014-0
978-3-437-55283-0
Elsevier GmbH
Dermatologische Erkrankungen
14.1
Akne
14.1.1
Typbezogene Therapie
Typ: Magen- und Lungen-Hitze
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Hegu Di 4
-
■
Quchi Di 11
-
■
Zusanli Ma 36
-
■
Feishu Bl 13
-
■
Waiguan 3E 5
-
■
Hegu Di 4 und Quchi Di 11: senkrecht 1–2 cm tief
-
■
Feishu Bl 13: Stichrichtung schräg zum Wirbelkörper 1–1,5 cm
-
■
Feishu Bl 13: kann auch blutig geschröpft werden
-
■
Ohrspitze: bluten lassen
Typ: Qi- und Blut-Stauung
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Fengchi Gb 20
-
■
Sanyinjiao Mi 6
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Taichong Le 3
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Fengchi Gb 20: Stichrichtung zur Nasenspitze, 1,5–2 cm tief
-
■
Xuehai Mi 10: senkrecht stechen, 1,5–2 cm tief
-
■
Dazhui LG 14: bluten lassen
Typ: Schleim-Stauung unter der Haut
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Fenglong Ma 40
-
■
Neiting Ma 44
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Feishu Bl 13
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Taichong Le 3
-
■
Feishu Bl 13: Stichrichtung schräg zum Wirbelkörper, 1–1,5 cm
-
■
Dazhui LG 14: Stichrichtung schräg nach oben, 1–1,5 cm
14.1.2
Weitere Therapiemethoden: Ohrakupunktur
-
■
Lunge
-
■
Endokrinium
-
■
Shenmen
-
■
Sympathikus
-
■
Subkortex
-
■
Bereich: Gesicht/Wange
-
■
Dickdarm/Magen
-
■
Bei Juckreiz zusätzlich: Ohrspitze bluten lassen
Der Patient soll fettes und scharfes Essen meiden, keinen Alkohol trinken und nicht rauchen. Es ist auf regelmäßigen, geformten Stuhlgang zu achten.
14.2
Ekzeme
Typ: Nässe und Hitze im Inneren
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Quchi Di 11
-
■
Fenglong Ma 40
-
■
Weizhong Bl 40
-
■
Yinlingquan Mi 9
-
■
Xuehai Mi 10
Typ: Nässe wegen Milz-Schwäche
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Yinlingquan MP 9
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Quchi Di 11
-
■
Fenglong Ma 40
-
■
Zusanli Ma 36
-
■
Tianshu Ma 25
-
■
Zhongwan KG 12
-
■
Dazhui LG14, schräg nach oben stechen
-
■
Yinlingquan Mi 9, neutral stechen
-
■
Quchi Di 11, neutral stechen
-
■
Fenglong Ma 40, neutral stechen
-
■
Zusanli Ma 36, neutral stechen
-
■
Zhongwan KG 12, neutral stechen
Typ: Blut-Schwäche wegen Wind-Trockenheit
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Tonisierend: Sanyinjao Mi 6 und Qihai KG 6
-
■
Sedierend: Hegu Di 4 und Quchi Di 11
-
■
Sanyinjao Mi 6
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Hegu Di 4
-
■
Quchi Di 11
-
■
Fengchi Gb 20
-
■
Taixi Ni 3
-
■
Qihai KG 6
-
■
Shenmen He 7
Ekzempatienten sollten während der Behandlung kein scharfes Essen, kein Lammfleisch und kein Rindfleisch zu sich nehmen!
14.3
Psoriasis und Neurodermitis
14.3.1
Typbezogene Therapie
Typ: Wind-Blut-Hitze
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Quchi Di 11
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Fengchi Gb 20
-
■
Bei besonders starkem Juckreiz zusätzlich: Shenmen He 7
-
■
Bei zahlreichen blutigen Stellen und Petechien zusätzlich: Dazhui LG 14 und Ohrspitze, bluten lassen
-
■
Fengchi Gb 20: Stichrichtung zur Nasenspitze
-
■
Quchi Di 11: bluten lassen oder mit Nadel akupunktieren
Typ: Trockene Blut-Schwäche (Yin-Schwäche)
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Sanyinjiao Mi 6
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Quchi Di 11
-
■
Dazhui LG 14
-
■
Huatuojiaji-Punkte Ex-B 2
-
■
Bei Kraftlosigkeit zusätzlich: Zusanli Ma 36 und Qihai KG 6
-
■
Bei Schlaflosigkeit zusätzlich: Shenmen He 7
-
■
Xuehai Mi 10: neutral stechen
-
■
Sanyinjiao Mi 6 und Zusanli Ma 36 und Qihai KG 6: tonisierend
-
■
Quchi Di 11 und Dazhui LG 14: sedierend
-
■
Huatuojiaji-Punkte Ex-B 2 im Bereich der BWS: Stichrichtung zum Wirbelkörper 1–2 cun tief
-
■
Huatuojiaji-Punkte Ex-B 2 im Bereich der LWS: senkrecht 2–3 cun tief
Typ: Nässe und Hitze
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Hegu Di 4
-
■
Quchi Di 11
-
■
Yinlingquan Mi 9
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Weizhong Bl 40
-
■
Dazhui LG 14
14.3.2
Weitere Therapiemethoden
Ohrakupunktur
-
■
Lunge
-
■
Endokrinium
-
■
Shenmen
-
■
Leber
-
■
Milz
-
■
Nebenniere
-
■
Behandlung mit Nadeln: Nadeln 60 Minuten lang belassen
-
■
Behandlung mit Samenkörnern: Körner immer nur auf einem Ohr aufkleben, bei jeder Behandlung das Ohr wechseln
Pflaumennadel
Moxatherapie
-
■
Moxakegel: auf die erkrankte Stelle Knoblauchscheibe legen und Moxakegel aufsetzen; an jeder Stelle 5–10 Kegel abbrennen
-
■
Moxazigarre: über der erkrankten Stelle jeweils ca. 5 Minuten lang anwenden
Patienten mit Psoriasis oder Neurodermitis sollten keine scharfen Speisen essen (z. B. Pfeffer, Peperoni oder Chilisoße). Verboten sind außerdem Schaffleisch, Lammfleisch und Seefisch.
14.4
Herpes zoster
14.4.1
Typbezogene Therapie
Typ: Gestaute Hitze in der Leber-Leitbahn
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Taichong Le 3
-
■
Qimen Le 14
-
■
Riyue Gb 24
-
■
Yanglingquan Gb 34
-
■
Hegu Di 4
-
■
Neiguan Pe 6
-
■
Bei trockenem Stuhlgang zusätzlich: Waiguan 3E 5
-
■
Bei Schlaflosigkeit zusätzlich: Shenmen He 7 und Baihui LG 20
-
■
Bei starken Schmerzen zusätzlich: Xuanzhong Gb 39
Typ: Nässe und Hitze in der Milz-Leitbahn
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Sanyinjiao Mi 6
-
■
Yinlingquan Mi 9
-
■
Zusanli Ma 36
-
■
Neiting Ma 44
-
■
Waiguan 3E 5
Bemerkungen
14.4.2
Weitere Therapiemethoden
Ohrakupunktur
-
■
Niere
-
■
Blase
-
■
Subkortex
-
■
Gehirn
-
■
Harnröhre
Moxatherapie
-
■
Guanyuan KG 4
-
■
Qihai KG 6
-
■
Sanyinjiao Mi 6
-
■
Shenshu Bl 23
Akupunkturinjektion
-
■
Shenshu Bl 23
-
■
Pangguangshu Bl 28
-
■
Guanyuan KG 4
-
■
Qihai KG 6
14.5
Haarausfall
Typ: Schwäche
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Xinshu Bl 15
-
■
Shenshu Bl 23
-
■
Zusanli Ma 36
-
■
Taixi Ni 3
-
■
Sanyinjiao Mi 6
-
■
kahle Stellen
-
■
Bei Schlaflosigkeit und Herzklopfen zusätzlich: Shenmen He 7
-
■
Bei Schwindel zusätzlich: Baihui LG 20
Typ: Fülle
Krankheitsbild
Therapie
-
■
Fengchi Gb 20
-
■
Xuehai Mi 10
-
■
Taichong Le 3
-
■
Neiguan Pe 6
-
■
Waiguan 3E 5
-
■
kahle Stellen
-
■
Bei Kopfschmerzen und Schlafstörungen zusätzlich: Taiyang Ex-HN 5 und Shenmen He 7
-
■
Bei Kopfhautjucken zusätzlich: Dazhui LG 14
-
■
Bei Brustbeklemmung zusätzlich: Shanzhong KG 17 und Neiguan Pe 6
Bemerkungen
Eine weitere Erfahrungsrezeptur bei Haarausfall: Baihui LG 20/Touwei Ma 8/Haarwuchspunkt (Mittelpunkt zwischen Gb 20 und LG 15)/Sishencong Ex-HN 1/Taiyang Ex-HN 5/Fengchi Gb 20. Diese Punkte alle 2 Tage einmal behandeln, 10 Behandlungen als eine Periode.
14.6
Mykose an Hand oder Fuß
Typ: Nässe-Hitze-Wind
-
■
Neiguan Pe 6
-
■
Hegu Di 4
-
■
Sanyinjao Mi 6
-
■
Zusanli Ma 36
-
■
Taixi Ni 3
-
■
Bei Mykose an der Hand zusätzlich: Baxie Ex-UE 9
-
■
Bei Mykose am Fuß zusätzlich: Kunlun Bl 60 und Bafeng Ex-LE 10
-
■
Neiguan Pe 6 und Hegu Di 4: sedierend
-
■
Sanyinjao Mi 6, Zusanli Ma 36 und Taixi Ni 3: tonisierend
-
■
Erkrankte Stellen können zusätzlich mit Moxa behandelt werden
-
■
Baxie Ex-UE 9 und Bafeng Ex-LE 10: diese Stellen bluten lassen