Prüfungstraining Blickdiagnostik für Heilpraktiker
Blickdiagnostik Schritt für Schritt
In der mündlichen Heilpraktiker-Prüfung wird Ihnen ein Bild einer Erkrankung vorgelegt und Sie müssen das Krankheitsbild beschreiben und durchblickdiagnostisches Vorgehen zu einer plausiblen Verdachtsdiagnose kommen. Um dies zu üben, gibt es Prüfungstraining Blickdiagnostik für Heilpraktiker. Anhand von beispielhaften Abbildungen bereiten Sie sich auf die typischen Fragen vor, wie z. B. „Beschreiben Sie die dargestellten Veränderungen” oder „Welche Verdachtsdiagnose und Differenzialdiagnosen kommen in Frage?” Pro Krankheitsbild erhalten Sie eine detaillierte Bildbeschreibung, die daraus folgende Verdachtsdiagnose, die möglichen Differenzialdiagnosen sowie die wichtigsten anamnestischen Fragestellungen. Eine kompakte Definition des Krankheitsbilds fasst zusätzlich alles Prüfungsrelevante zusammen.