© 2019 by Elsevier GmbH
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular um uns Kritik, Fragen oder Anregungen zukommen zu lassen.
Willkommen
Mehr InformationenB978-3-437-42502-8.00042-5
10.1016/B978-3-437-42502-8.00042-5
978-3-437-42502-8
Elsevier GmbH
Halbseitenlähmung
Definition
Unter HalbseitenlähmungHalbseitenlähmungHemiparese (Hemiparese) versteht man eine unvollständige bis vollständige Lähmung der Muskeln und eine Störung der Sensibilität einer Körperhälfte, die durch eine Läsion in der gegenüberliegenden Gehirnhälfte ausgelöst wird. Die hier abgehandelte akute Hemiparese ist eine Lähmung, die aus vollem Wohlbefinden heraus innerhalb von Minuten bis Stunden auftritt.
Chronische Halbseitenlähmungen chronische HalbseitenlähmungHalbseitenlähmungchronischewerden in überwiegender Zahl bei entzündlicher Genese durch eine multiple Sklerose hervorgerufen. Bei den degenerativen Hirnerkrankungen kommt es ebenfalls zu chronischen Halbseitenlähmungen, sie gehen meist mit weiteren Symptomen einher (Muskeltonuserhöhungen, extrapyramidalmotorischen Funktionsstörungen). Chronische Halbseitenlähmungen gibt es auch bei angeborenen Störungen, bei genetisch determinierten Erkrankungen, bei intrauterinen Entwicklungsstörungen wie Schiz- oder Lissenzephalien.
Anamnese


Untersuchungen








Differenzialdiagnosen
Häufigkeit und wegweisende Diagnostik bei den in Frage kommenden Diagnosen bei HalbseitenlähmungSinusvenenthromboseArteria-basilaris-Thromboseintrazerebrale BlutungenBlutungenintrazerebraleSubarachnoidalblutungenpostiktale HemipareseHemiparesepostiktaleHypoglykämieHirnabszessGehirntumorenHirntumorenHirnmetastasenAneurysma
Mögliche Erkrankung | Häufigkeit | Wegweisende Befunde |
Ischämie | ++++ | Cave!: kein positiver CT-Befund in den ersten 4,5 h, in denen noch eine Thrombolyse möglich wäre; Arteriosklerose bzw. Verschluss der Aa. bzw. der A. carotis, Duplex-Sonographie, Echokardiographie |
Sinusvenenthrombose | (+) | Anamnese, D-Dimere, Angio-CT, Angio-MRT |
Thrombose der A. basilaris | (+) | Anamnese, Angio-CT, Angio-MRT |
intrazerebrale Blutung | ++ | CT bzw. (Hirnstamm-)MRT, Anamnese, Gerinnungsstörung |
Subarachnoidalblutung | +++ | positiver CT-Befund, Anamnese, Gerinnungsstörung |
postiktale Hemiparese | + | Anamnese, EEG |
Hypoglykämie | + | Blutzuckerbestimmung, Medikamentenanamnese |
Hirnabszess | (+) | Anamnese, CT, MRT |
Hirntumor, -metastase | + | Anamnese, CT, MRT |
Aneurysma | + | Angio-CT, Angiographie |
