© 2021 by Elsevier GmbH
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular um uns Kritik, Fragen oder Anregungen zukommen zu lassen.
Willkommen
Mehr InformationenB978-3-437-42502-8.00058-9
10.1016/B978-3-437-42502-8.00058-9
978-3-437-42502-8
Elsevier GmbH
Hypokaliämie
Definition
Von einer HypokaliämieHypokaliämie spricht man bei Serumwerten unter 3,5 mmol/l. Sie lässt sich klassifizieren als:
-
•
leicht: Serum-Kalium 3–3,5 mmol/l, Ganzkörper-KaliumdefizitGanzkörper-Kaliumdefizit 130–300 mmol/l
-
•
mäßig: Serum-Kalium 2,5–3,0 mmol/l, Ganzkörper-Kaliumdefizit 300–500 mmol/l
-
•
schwer: Serum-Kalium < 2,5 mmol/l, Ganzkörper-Kaliumdefizit > 500 mmol.
Anamnese

Untersuchungen






Seltene Ursachen der Hypokaliämie



Differenzialdiagnosen
Ursachen einer HypokaliämieAnorexia nervosaLiddle-SyndromBartter-SyndromAlkoholismus/AlkoholmissbrauchHypokaliämieHyperaldosteronismusprimärerHyperaldosteronismussekundärerosmotische DiureseDiureseosmotischeDiarrhöosmotischeLaxanzienabususErbrechenanhaltendesIleusdiabetische KetoazidoseKetoazidosediabetischemedikamenteninduzierte(r)Hypokaliämie
Mögliche Erkrankungen | Häufigkeit | Weiterführende Untersuchungen |
renale Verluste | ||
medikamenteninduziert (Diuretika, Kortikoide) | +++ | Anamnese, Urinkalium, Säure-Basen-Status, TTKG |
primärer und sekundärer Hyperaldosteronismus | + | Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status |
osmotische Diurese | + | Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status |
enterale Verluste | ||
anhaltendes Erbrechen | + | Anamnese, Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status, Chloridausscheidung |
Diarrhö, chronischer Laxanzienabusus | +++ | Anamnese, Urinkalium, Säure-Basen-Status |
Verschiebungen nach intrazellulär | ||
Ileus | ++ | Anamnese, Röntgen Abdomenübersicht, Abdomensonographie |
Insulinbehandlung bei diabetischer Ketoazidose | + | Anamnese, Urinkalium, Säure-Basen-Status, TTKG |
medikamenteninduziert (β2-Agonisten, Theophylline) | + | Anamnese |
mangelnde Zufuhr | ||
Anorexia nervosa | + | Anamnese |
Alkoholismus | ++ | Anamnese |
seltene Ursachen | ||
Bartter-Syndrom | (+) | Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status |
Liddle-Syndrom | (+) | Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status |
RTA | (+) | Urinkalium, TTKG, Säure-Basen-Status |
