© 2021 by Elsevier GmbH
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular um uns Kritik, Fragen oder Anregungen zukommen zu lassen.
Willkommen
Mehr Informationen- 1993 Beginn des Medizinstudiums an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- 1995 Physikum
- 2000 Promotion „Umfragen zur akuten Immunthrombozytopenie in Deutschland“, Universitäts-Kinderklinik Freiburg
- 2001 – 2002 Arzt im Praktikum in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg (Station für Abhängigkeitserkrankungen)
- 2002 – Sept. 2005 Assistenzärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg (Station für Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrische Station, Station für depressiv Erkrankte)
- 2005 – 2006 Weiterbildungsjahr Neurologie im Neurozentrum des Universitätsklinikums Freiburg
- 2006 – 2007 Assistenzärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg (Hochschulambulanz, psychiatrische Institutsambulanz)
- Anfang 2007 Aufbau der Spezialsprechstunde für Frauen mit seelischen Erkrankungen mit meiner Kollegin Julia Gaede (Assistenzärztin i.H.)
- Juni 2007 Anerkennung als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, seither Leitung der Spezialsprechstunde für Frauen mit seelischen Erkrankungen
- Seit 2007 Oberärztin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg unterbrochen durch Elternzeit
- Seit 2011 Oberärztin in der Privatambulanz
- Seit 2012 Leitung der psychiatrischen Institutsambulanz